Engagement als Vorbildunternehmerin/nen

Sue Appleton & Martina Teichelmann, Juni 2019 in Berlin
Sue Appleton & Martina Teichelmann, Juni 2019 in Berlin

Gründe dein Unternehmen! Veranstaltung im BMWi, Berlin

24. Juni 2019, 18 – 21 Uhr BMWi, Berlin #StarkeFrauenStarkeWirtschaft Diskussion u.a. mit Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Anschließend Get-together mit Möglichkeit zum Speed-Dating mit Vorbild-Unternehmerinnen Aus Köln machten mit: Sue Appleton und Martina Teichelmann

Mehr lesen →
Speed-Dating mit Vorbildunternehmerinnen, Düsseldorf 2019
Foto: Frederik Mordhorst

Speed-Dating mit Vorbildunternehmerinnen

21. März 2019, 16.30 – 20.30 Uhr Düsseldorf Weiblich – Kreativ – Motiviert – Welchen Einfluss hat der digitale Wandel auf (potenzielle) Unternehmerinnen? Podiumsdiskussion, Speed-Dating mit Vorbildunternehmerinnen in vier Runden à 20 Minuten und anschließendem Get together / Imbiss in Düsseldorf. Aus Köln machten mit: Dr. Marita Alami, Sue Appleton, Obiageli Njoku, Anne von Brockhausen.

Mehr lesen →

Unternehmerinnenspaziergang: „never walk alone”

Das STARTERCENTER NRW im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln bot am 25. September 2018 bereits zum dritten Mal einen „Unternehmerinnenspaziergang“ an. Sieben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz als „Vorbild-Unternehmerinnen“ ausgezeichnete Kölner Unternehmerinnen stellten sich persönlich vor und standen für einen individuellen Erfahrungsaustausch im Einzelgespräch während eines kurzen Spaziergangs am Rheinufer zur Verfügung. Daneben […]

Mehr lesen →

Hotline-Aktionen für Gründungsinteressierte

Eine deutschlandweite Info-Hotline für gründungsinteressierte Studentinnen, Hochschulabsolventinnen und Wissenschaftlerinnen stand im Mittelpunkt des Aktionstages „Karriere als Unternehmerin“ am 30. März 2017. Vorbild-Unternehmerinnen der Initiative FRAUEN unternehmen, darunter aus Köln Dr. Marita Alami, Sue Appleton und Martina Teichelmann, standen an diesem Tag den Fragen gründungsinteressierter Frauen Rede und Antwort.

Mehr lesen →

Frauenbusinesstag der IHK Köln und women@work der IHK Düsseldorf

Kölner Vorbildunternehmerinnen waren beim Frauenbusinesstag der IHK zu Köln 2016 mit einem FRAUENunternehmen-Info-Stand präsent und boten Unternehmerinnenspaziergänge für gründungsinteressierte Frauen an.

Idee und Umsetzung: Sabine Schorn. Bericht in Die Unternehmerin, 02/2016, pdf-Datei, 332 KB).

Auch bei der women@work der IHK Düsseldorf (Idee und Umsetzung: Sabine Schorn, Foto 2016) waren Kölner Vorbildunternehmerinnen mit einem Info-Stand dabei.

Unternehmerinnensprechstunde: Ihre persönliche Fragestunde mit ausgewählten Vorbildunternehmerinnen

Am 30. August 2016 von 14 – 18 Uhr veranstaltete das STARTERCENTER NRW im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln eine „Unternehmerinnensprechstunde“ mit fünf vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz als „Vorbild-Unternehmerinnen“ ausgezeichneten Unternehmerinnen: Sabine Schorn, Dr. Marita Alami, Sue Appleton, Anne von Brockhausen und Barbara Budrich. Sie stellten sich persönlich vor. Anschließend ging es […]

Mehr lesen →

Unternehmer und Unternehmerinnen im Gespräch mit der Oberbürgermeisterin von Köln, Henriette Reker

Zu Gast beim VdU, Verband deutscher Unternehmerinnen, dem Rotonda Business-Club und – auf Initiative von Martina Teichelmann – Vorbildunternehmerinnen aus dem IHK-Bezirk Köln war am 23.05.2016 unsere neue Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Sie sprach zur kommunalen Standortpolitik, zum Stadtmarketing für die viertgrößte Stadt Deutschlands, zu einer nachhaltigen Haushaltspolitik und ihrem Politikverständnis der Zielorientiertheit jenseits von Parteibüchern.

Im Gespräch mit den zahlreichen, interessierten Unternehmerinnen ging es dann besonders um Kinderbetreuung, Fachkräftemangel und Integration. Ein Foto mit den anwesenden Vorbildunternehmerinnen gab es auch.

Fishbowl-Diskussion und Impulsvortrag zum Unternehmerinnentum im Rotonda Business Club

Zum Internationalen Frauentag 2016 luden Vorbildunternehmerinnen aus dem Rheinland zusammen mit dem der Rotonda Business Club ein: „Höher, schneller, weiter!“ – Gibt es auch andere Erfolgsfaktoren? Der Erfolg eines Unternehmens misst sich an Umsatz und Unternehmensgröße – so das in Studien nachgewiesene nach wie vor männlich geprägte Bild. Dass von Frauen geführte Unternehmen in Krisenzeiten […]

Mehr lesen →