Engagement als Vorbildunternehmerin/nen

Frauen gründen anders

Im Rahmen der Reihe ‚Frauen gründen anders‘ steht Dr. Marita Alami gründungsinteressierten Frauen als Vorbildunternehmerin zur Verfügung. Sie hält einen Impulsvortrag zum Thema ‚Erfolgreiches Netzwerken für Frauen‘, stellt das Kölner Frauenportal als zentrales Vernetzungsinstrument für Frauen vor und beantwortet Fragen im persönlichen Gespräch.

Auch Annette Elias ist bei diesen Veranstaltungen anzutreffen.

Nächster Termin:
Dienstag, 26.09.2023, 10 – 13 Uhr in Präsenz!

Mehr dazu: http://frauen-gruenden-anders.de
Facebook: facebook.com/frauundwirtschaft.koeln/

KölnBusiness: Gründungswiese – FRAUEN unternehmen

– Lass Deine Ideen wachsen –

Datum: Donnerstag, 28. September 2023, 16.30 – 20 Uhr

Veranstaltungsort: Design Offices im ID Cologne B, Am Kabellager 11-13, 51063 Köln

Drei bemerkenswerte Frauen aus der Initiative FRAUEN unternehmen sind eingeladen, ihre persönliche Geschichte zu erzählen und einen Einblick in das Abenteuer der Selbstständigkeit zu geben, darunter: Anne von Brockhausen.

Hier gibt es mehr Infos und die Anmeldemöglichkeit:
www.eventbrite.de/e/grundungswiese-frauen-unternehmen-tickets-705165598287

5 Geheimnisse des Erfolges – Kaminabend für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen

3. Mai 2023 (Mi) – 17.00 – 20.00 Uhr   Gründen Frauen anders? Ein anregender Austausch mit fünf inspirierenden und bereits erfolgreichen Unternehmerinnen der Initiative “FRAUEN unternehmen” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima über Erfolgsfaktoren, Erfahrungen und Hürden von Gründerinnen. Folgende Themen kamen zur Sprache: Scheitern gehört zum Leben dazu: Warum Gründen und Scheitern so […]

Mehr lesen →

Vorbild-Unternehmerinnen engagiert beim Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag

Bereits zum siebten Mal fand am 27. April 2023 eine Girls’Day-Ver­an­stal­tung in Kooperation mit der FOM Hochschule statt. Unter dem Motto „Meine eigene Chefin sein? – Ein Vormittag zum Ausprobieren“ lernten Schülerinnen erfolgreiche Unternehmerinnen persönlich kennen und schlüpften selbst in die Rolle einer Firmeninhaberin. Sie konnten wieder erste eigene Erfahrungen sammeln wie es ist, ein neues […]

Mehr lesen →

5 Geheimnisse des Erfolges – Workshop für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen

18. Mai 2022 (Mi) – 18.00 – 20.00 Uhr Kurze Impuls-Statements zu interessanten Themen mit anschließendem Austausch in kleiner Runde Gründen Frauen anders? Nach wie vor finden sich erheblich weniger Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit als Männer. Das Gründerinnenpotenzial in Deutschland ist bei weitem nicht ausgeschöpft. Was sind die Erfolgsgeheimnisse bereits erfolgreicher Gründerinnen […]

Mehr lesen →

4 Geheimnisse des Erfolges – Workshop für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen

25. März 2021 (Do) – 18.00 – 20.00 Uhr   Gründen Frauen anders? Ein spannender Workshop mit bereits erfolgreichen Unternehmerinnen zu folgende Themen: Der Umgang mit Geld Mut zum Erfolg / Risikobereitschaft Umfeld und Unterstützung – Wie wichtig ist Networking Sichtbarkeit und Entscheidungsfreude Programmablauf 17.45 Uhr: Virtueller Einlass 18.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung 18.15 Uhr: […]

Mehr lesen →

Ideensprint – Mit Frauenpower in die Selbständigkeit

am 19. Februar 2021 (Fr) – 14.00 – 18.00 Uhr als Video-Konferenz. Wenn Sie wissen möchten, ob die unternehmerische Selbstständigkeit etwas für Sie sein könnte oder Sie sich zu einer bestehenden Geschäftsidee austauschen oder einfach Ihr Netzwerk erweitern möchten, sind Sie beim „Ideensprint“ genau richtig: In drei Runden werden jeweils drei Themen zur unternehmerischen Selbstständigkeit […]

Mehr lesen →

Speed-Dating mit Vorbildunternehmerinnen

am 28. Januar 2021, 18 – 20 Uhr als Video-Konferenz. – weiblich-innovativ-erfolgreich – Von (Vorbild-) Unternehmerinnen lernen Aus der Einladung: „Was Du eine Unternehmerin immer schon einmal fragen wolltest … Hier kommst Du mit Unternehmerinnen ins Gespräch. Beim Speed-Dating triffst Du 8 Unternehmerinnen aus verschiedenen Branchen, aus kleineren und größeren Unternehmen. Alle Fragen sind erlaubt. […]

Mehr lesen →

Digitales Speed-Dating mit Vorbild-Unternehmerinnen

am 13. Januar 2021, 17.30 – 19.30 Uhr.

Gemeinsam mit dem CET – Centrum für Entrepreneurship & Transfer und dem Lehrstuhl für Entrepreneurship und Ökonomische Bildung der Technischen Universität Dortmund sowie dem Gründerinnenzentrum der Stadt Dortmund veranstaltete die Initiative „FRAUEN unternehmen“ ein digitales Speed-Dating mit Vorbild-Unternehmerinnen.

Nach dem Vortrag „Gründen Frauen anders?“ standen die Vorbild-Unternehmerinnen Barbara Budrich, Annette Elias, Stefanie Gärtner, Melanie Goldhagen, Meike Haagmans, Bärbel-Edith Kohler, Nina Kache, Ruth Schaps, Angelika Thaler-Jung, Dagmar Wirtz und Anna Yona Studentinnen und weiteren gründungsinteressierten Frauen für Fragen zur Verfügung.

„Lasst uns reden!“ – Digitaler Austausch & Networking mit Vorbild-Unternehmerinnen

am 4. November 2020, 18 Uhr als Video-Konferenz. Gemeinsam mit der Initiative „FRAUEN unternehmen“ lädt das Projekt „Mutig.Clever.Gründerin!“ gründungsinteressierte Frauen ein, online mit Vorbild-Unternehmerinnen in 2 Runden à 35 Minuten zu den Themen „Effektive Unternehmensführung“ (Anne von Brockhausen), Gesundheit (Dr. Inka Krude), Öffentlichkeitsarbeit (Isabell Reinecke) und Onlineverkauf (Stefanie Gärtner) in moderierten Kleingruppen zu diskutieren. Hier […]

Mehr lesen →